Karawankentunnel Maut

Der Karawankentunnel verbindet die österreichische Autobahn A11 mit der slowenischen Autobahn A2 in Richtung Ljubljana zwischen Jesenice und Rosenbach. Es handelt sich um eine Sonderstraße, für die keine Vignetten gelten, da der Tunnel vom Mautsystem ausgenommen ist. Stattdessen muss eine separate Mautgebühr entrichtet werden.

Die Maut für den Karawankentunnel unterscheidet zwischen vier Fahrzeugkategorien: R1, R2, R3 und R4. Während Fahrer von Fahrzeugen der Kategorie R1 die Maut an der Mautstelle in Hrušica entrichten müssen, können Fahrer von Fahrzeugen der Kategorien R2, R3 und R4 die Maut für den Karawankentunnel online entrichten.

Für Transporte, die von der auf der Website des Mautstraßenbetreibers veröffentlichten Mautordnung ausgenommen sind, werden keine Mautgebühren erhoben.

Preisliste der Karawankentunnel-Maut

Die Maut für den Karawankentunnel hängt von der Fahrzeugkategorie ab. Es gibt vier Kategorien:

  • R1: Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von weniger als 3,5 t. Diese Kategorie umfasst Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von höchstens 3,5 t, mit oder ohne Anhänger. Der Preis ohne Mehrwertsteuer beträgt 6,72 EUR.
  • R2: Sie gilt für Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen, deren Gewicht über 3,5 t liegt. Der Preis in EUR ohne MwSt. beträgt 4,22.
  • R3: Zu dieser Kategorie gehören Kraftfahrzeuge mit drei Achsen, deren Gewicht 3,5 t übersteigt, sowie Gruppen von Fahrzeugen mit drei Achsen über 3,5 t. Der Mautpreis ohne MwSt. beträgt 4,69 EUR.
  • R4: Zu dieser Mautkategorie gehören Kraftfahrzeuge und Fahrzeuggruppen mit mehr als drei Achsen, deren höchstzulässige Anhängelast 3,5 t übersteigt. Die Gebühr ohne MwSt. beträgt 9,38 EUR

Wo muss ich die Maut für den Karawankentunnel bezahlen?

Die Maut für den Karawankentunnel für die Kategorie R1 kann an der Mautstelle Hrušica in bar, mit Kredit-/Debitkarten oder durch den Erwerb einer Punktekarte bezahlt werden. Mit einer Punktekarte erhält der Kunde 14 Durchfahrten durch den Karawankentunnel zu einem ermäßigten Preis von 30,08 EUR, ohne Mehrwertsteuer. Die Punktekarte ist ab dem Ausstellungsdatum 30 Tage lang gültig und nicht übertragbar.

Fahrer von Fahrzeugen der Kategorien R2, R3 und R4 können die Maut für den Karawankentunnel online mit Kredit- und Debitkarten, PayPal, Klarna oder per Überweisung bezahlen.

Beachten Sie, dass Sie bei einer Hin- und Rückfahrt die Karawankentunnel-Maut bezahlen müssen.

Ist die Karawankentunnel-Maut sofort gültig?

Sie können die Karawankentunnel-Maut innerhalb weniger Minuten bezahlen, und sie ist sofort gültig. Eine Wartezeit gibt es nur, wenn Sie die Maut über die ASFINAG-Website einzahlen. In diesem Fall müssen Sie 18 Tage warten, bevor Sie damit nach Slowenien, Ljubljana oder weiter nach Zagreb fahren können.

Informationen zum Karawankentunnel

Der Karawankentunnel, der von 1986 bis 1991 gebaut wurde, führt durch die Karwanken, eine Verlängerung der südlichen Kalkalpen. Der Bau einer zweiten Röhre begann 2018 und soll 2025 abgeschlossen sein.

Aufgrund der Gebirgsgeologie war der Karawankentunnel ein sehr anspruchsvolles Bauprojekt. Der Tunnel verkürzte die Reisezeit von Villach nach Ljubljana um mehr als eine Stunde. Außerdem können nun Lastwagen die Grenze überqueren, was vorher unmöglich war.

FAQ

Für welche Fahrzeuge muss die Karawankentunnel-Maut entrichtet werden?

Die Karawankentunnel-Maut gilt für vier Fahrzeugkategorien: R1 für Fahrzeuge unter 3,5 t und R2, R3 und R4 für Fahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht über 3,5 t.

Wie ist die Maut für den Karawankentunnel zu zahlen?

Die Mautgebühr für den Karawankentunnel wird je nach Fahrzeugkategorie erhoben. Die Gebühren für Fahrzeuge unter 3,5 t (Kategorie R1) sind an der Mautstelle Hrušica zu entrichten. Für Kunden mit R2-, R3- und R4-Fahrzeugen gilt das Online-Zahlungsverfahren.

Braucht man für die Benutzung des Karawankentunnels eine Vignette?

Nein. Der Karawankentunnel ist vom österreichischen digitalen Vignetten System ausgenommen, daher besteht für Autofahrer, die diese Straße benutzen, keine Vignettenpflicht. Je nach Fahrzeugkategorie ist jedoch eine separate Maut an der Mautstelle Hrušica oder online zu entrichten.

Gibt es Staus im Karawankentunnel?

Ja, im Karawankentunnel kommt es häufig zu Staus, insbesondere an Feiertagen und Wochenenden. Es wird daher dringend empfohlen, sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Staus zu informieren.