Landecker Tunnel Maut

Informationen über den Landecker Tunnel in Österreich

Der Landecker Tunnel ist einer der kürzeren Mautstraßentunnel in Österreich. Dieser einröhrige Tunnel ist fast 7 Kilometer lang und ermöglicht eine schnelle Durchfahrt durch das Gebiet. Er ist Teil der Autobahn A12, die in der Regel von Autofahrern gewählt wird, die nach Tirol oder weiter in die Schweiz fahren.

Im Gegensatz zu den beliebten Mauttunneln in Österreich müssen Sie für die Benutzung dieses Tunnels keine zusätzliche Gebühr entrichten. Alles, was Sie tun müssen, ist, die entsprechende Straßenbenutzungsgebühr für die A12 zu entrichten.

Eine Vignette ist obligatorisch, wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Gewicht von weniger als 3,5 t fahren.

Die Vignettenpflicht wurde den Fahrern auferlegt, um Geld für die Instandsetzung der gebührenpflichtigen Autobahnen einzunehmen. Da diese Strecken von einer großen Anzahl von Reisenden genutzt werden, sind sie anfällig für schnellere Schäden.

Das gesammelte Geld wird dann für die Instandhaltungsarbeiten verwendet.

Nach Angaben der österreichischen ASFINAG könnte der Landecker Tunnel in naher Zukunft vorübergehend geschlossen werden. Das Unternehmen plant, diesen Straßenabschnitt zu erneuern, nachdem er seit über 20 Jahren nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich war. Weitere Informationen zu diesem Thema liegen noch nicht vor.

Vignettenpflicht in Österreich

Alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t müssen in Österreich eine gültige Vignette besitzen. Die Vignettenpflicht gilt sowohl für Personenkraftwagen als auch für Motorräder.

Ohne die Vignette können die Fahrer die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen nicht legal benutzen.

Wenn Ihr Fahrzeug mehr als 3,5 t wiegt (Bus, Reisebus, LKW), sollten Sie das GoBox-System nutzen. Installieren Sie ein spezielles Messgerät an Bord und genießen Sie die Fahrt durch die österreichischen Mautstraßen.

Am Ende errechnet das Gerät die fällige Zahlung auf Basis der gefahrenen Strecke.

Vignettenpflicht für den Landecker Tunnel

Zum Glück für die Autofahrer muss für die Benutzung des Landecker Tunnels keine zusätzliche Maut bezahlt werden. Obwohl die meisten Tunnel in Österreich gebührenpflichtig sind, bildet dieser eine Ausnahme. Wenn Sie keine Gebühr zahlen möchten, können Sie den Tunnel auch auf einem anderen Weg umfahren.

Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, dass Sie im Besitz einer gültigen Vignette sind. Die Entrichtung der entsprechenden Mautgebühr ist Voraussetzung für die problemlose Nutzung der A12.

Derzeit können Sie eine österreichische Vignette für 10 Tage, 60 Tage oder ein ganzes Jahr (je nach Reiseplan) erwerben.

Vignettengebühren für die Landecker Tunnelmaut

Wenn Sie den Landeckertunnel in Österreich benutzen möchten, sollten Sie eine reguläre österreichische Vignette kaufen. Sie müssen die Maut bezahlen, wenn Sie auf der Autobahn A12 fahren. Je nach Dauer Ihrer Reise können Sie eine der folgenden Möglichkeiten wählen:

  • 10 Tage österreichische Maut – 15,50 EUR / 19,50 EUR
  • 60 Tage österreichische Maut – 39,50 EUR / 49,00 EUR
  • 1 Jahr österreichische Maut – 88,00 EUR / 129,00 EUR

Wie man eine österreichische Vignette online kauft

Nutzen Sie unsere intuitive Website, um die österreichische Vignettenpflicht zu kaufen. Der Kaufvorgang ist schnell, unkompliziert und mühelos. Für die Vorbereitungen benötigen Sie nur ein funktionierendes Gerät mit Internetanschluss. Sie können die Maut bezahlen, ohne Ihr Haus zu verlassen.

Füllen Sie zunächst das Anmeldeformular mit Ihren persönlichen Kontaktdaten und weiteren Angaben zu Ihrem Fahrzeug (Kennzeichen, Kategorie) aus.

Dann bezahlen Sie die Gebühr mit einer Kreditkarte, einer Debitkarte oder einem Online-Zahlungsdienst. Prüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang, denn die Kaufbestätigung wird Ihnen elektronisch zugesandt.

Die digitale Vignette hat viele Vorteile gegenüber der Vignette für Österreich. Sie müssen die Vignette nicht auf Ihr Auto kleben, so dass das Fahrzeug sauber bleibt. Außerdem können Sie sich durch den Kauf der Vignette vor der Reise auf die Fahrt konzentrieren und nicht auf die Formalitäten.

Ist der Landecker Tunnel derzeit geöffnet?

Der Landecker Tunnel auf der österreichischen Autobahn A12 war eine Zeit lang wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Die ASFINAG-Gruppe hat entschieden, dass der Tunnel einige kleinere Reparaturen benötigt, um die größtmögliche Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Er ist nun für alle Autofahrer wieder geöffnet.

In naher Zukunft wird dieser Mauttunnel für Autofahrer möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen. Obwohl die ASFINAG keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben hat, vermuten Reisende, dass der Landecker Tunnel im Jahr 2025 wegen größerer Renovierungsarbeiten geschlossen werden könnte.

FAQ

Muss ich für den Landeckertunnel eine gesonderte Maut bezahlen?

Wenn Sie eine Vignette für österreichische Schnellstraßen und Autobahnen gekauft haben, müssen Sie für die Benutzung des Landecker Tunnels keine zusätzliche Gebühr entrichten. Er ist eine Ausnahme unter den österreichischen Mauttunneln, die normalerweise extra kosten.

Wie kann ich ein österreichisches Mautticket online kaufen?

Sie können ein österreichisches Mautticket online über unsere Website kaufen. Wir bieten Ihnen ein intuitives Anmeldeformular, akzeptieren verschiedene Zahlungsarten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter. Die Bestätigung erhalten Sie per E-Mail.

Ist es möglich, eine österreichische Vignette unterwegs zu kaufen?

Es ist möglich, eine österreichische Mautvignette in Form einer Klebevignette zu kaufen. Sie finden sie in Mautstellen, Tankstellen, Kiosken usw. Sie müssen die Vignette korrekt an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs anbringen; bei falscher Anbringung kann eine Geldstrafe verhängt werden.

Ist es möglich, den Landecker Tunnel zu umfahren?

Wenn Sie mautpflichtige Straßen in Österreich auslassen und keine Vignette bezahlen wollen, können Sie den Landecker Tunnel umgehen. Sie können die Straße L76 entlang des Inns nehmen. Bedenken Sie aber, dass diese Route mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.